Marvel Rivals behebt den Fehler bei niedrigem FPS-Schaden, der bestimmte Helden betrifft
Spieler von Marvel Rivals, die bei niedrigeren FPS-Einstellungen einen verringerten Schaden feststellen, insbesondere bei Helden wie Dr. Strange und Wolverine, können sicher sein, dass die Entwickler aktiv an einer Lösung arbeiten. Dieser 30-FPS-Fehler wirkt sich auf die Schadensberechnung aus und beeinträchtigt für viele das Spielerlebnis.
Marvel Rivals wurde Anfang Dezember 2025 veröffentlicht und erfreute sich im Helden-Shooter-Genre schnell großer Beliebtheit. Auf Steam erreichte das Spiel eine beeindruckende Spielerzustimmungsrate von 80 % (über 132.000 Rezensionen). Während es anfänglich Bedenken hinsichtlich der Heldenbalance gab, ist kürzlich ein Problem mit niedrigeren Bildraten aufgetaucht.
Community-Berichte weisen auf einen Fehler bei 30 FPS hin, der Helden wie Dr. Strange, Magik, Star-Lord, Venom und Wolverine überproportional betrifft und ihren Angriffsschaden verringert. Ein Community-Manager auf dem offiziellen Discord-Server bestätigte das Problem und stellte Bewegungsprobleme bei niedrigeren FPS fest, die bis hin zum Angriffsschaden reichten. Obwohl kein genaues Datum für die Behebung verfügbar ist, wird erwartet, dass der bevorstehende Start der ersten Staffel (11. Januar) das Problem behebt, wobei bei Bedarf weitere Updates geplant sind.
Der 30-FPS-Schadensfehler: Ein tieferer Einblick
Die Grundursache scheint mit dem clientseitigen Vorhersagemechanismus von Marvel Rivals zusammenzuhängen, einer gängigen Programmiertechnik zur Minderung von Verzögerungen. Dieser Mechanismus scheint jedoch die Ursache für die Schadensdiskrepanz bei niedrigeren Bildraten zu sein.
Während die offizielle Bestätigung keine vollständige Liste der betroffenen Helden und Fähigkeiten enthielt, wurden Wolverines Feral Leap und Savage Claw ausdrücklich erwähnt. Berichten zufolge sind die Auswirkungen bei stationären Zielen stärker spürbar als bei Live-Spielen. Auch wenn Staffel 1 das Problem nicht vollständig löst, haben sich die Entwickler verpflichtet, es in einem nachfolgenden Patch zu beheben.