Heim Nachricht Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven Interview mit Spieleproduzent Shinichi Tatsuke und Steam Deck-Hands-On-Vorschau

Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven Interview mit Spieleproduzent Shinichi Tatsuke und Steam Deck-Hands-On-Vorschau

Jan 20,2025 Autor: Henry

Viele langjährige Fans haben die SaGa-Serie durch frühere Konsolenveröffentlichungen entdeckt. Für mich war Romancing SaGa 2 auf iOS meine Einführung vor fast einem Jahrzehnt. Anfangs hatte ich Probleme und verwechselte es mit einem typischen JRPG. Jetzt bin ich ein begeisterter SaGa-Enthusiast (siehe Foto unten!), daher war ich begeistert von der jüngsten Ankündigung von Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven, einem kompletten Remake für Switch, PC und PlayStation.

Für diese Doppelrezension habe ich die Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven Steam Deck-Demo gespielt und ihren Produzenten Shinichi Tatsuke interviewt (der auch hinter Trials of Manas Remake steht). In unserem Videoanruf ging es um das Remake, Lehren aus Trials of Mana, Zugänglichkeit, potenzielle Xbox- und Mobilanschlüsse, Kaffeevorlieben und mehr. Diese Transkription wurde der Kürze halber bearbeitet.

TouchArcade (TA): Wie ist es, beliebte Titel wie Trials of Mana und jetzt Romancing SaGa 2 neu zu erstellen?

Shinichi Tatsuke (ST): Sowohl Trials of Mana als auch die SaGa-Serie stammen aus der Zeit vor der Fusion von Square Enix (der Squaresoft-Ära). Es sind legendäre Square-Titel. Es ist eine große Ehre, sie neu zu gestalten. Beide Spiele sind fast 30 Jahre alt und bieten erhebliches Verbesserungspotenzial. Es war eine lohnende Erfahrung.

Romancing SaGa 2 ist selbst nach heutigen Maßstäben außergewöhnlich einzigartig. Seine innovativen Systeme überzeugen weiterhin und machen es zu einem perfekten Kandidaten für ein modernes Remake.

TA: Das Original Romancing SaGa 2 war notorisch herausfordernd (ich hatte in den ersten 10 Minuten ein Spiel zu Ende!). Das Remake bietet mehrere Schwierigkeitsgrade. Wie haben Sie Originaltreue und Zugänglichkeit in Einklang gebracht?

ST: Der Schwierigkeitsgrad der SaGa-Serie ist bekannt, insbesondere unter ihrer engagierten Fangemeinde. Einige halten es für wesentlich für das SaGa-Erlebnis, während andere es als erhebliche Eintrittsbarriere empfinden. Viele kennen SaGa, haben es aber aufgrund der wahrgenommenen Schwierigkeit noch nicht gespielt.

Um dieses Problem zu beheben, haben wir anpassbare Schwierigkeitsgrade eingeführt: Normal und Lässig. „Normal“ richtet sich an Standard-RPG-Spieler, während „Casual“ den narrativen Spaß in den Vordergrund stellt. Zu unserem Team gehörten Kern-SaGa-Fans, was einen ausgewogenen Ansatz gewährleistete. Es ist, als würde man Honig zu scharfem Curry hinzufügen – der Schwierigkeitsgrad des Originalspiels liegt in der Würze, und im Gelegenheitsmodus ist es der Honig, wodurch es schmackhafter wird.

TA: Wie haben Sie das ursprüngliche Erlebnis für Veteranen aktualisiert und gleichzeitig Verbesserungen der Lebensqualität hinzugefügt?

ST: Bei SaGa geht es nicht nur um Schwierigkeit; Es geht darum, wie undurchsichtig das Gameplay war. Dem Original fehlten sichtbare Schwächen der Gegner und andere Statistiken, was die Spieler dazu zwang, Dinge herauszufinden. Wir fanden das nicht herausfordernd, sondern unfair. Das Remake macht Schwächen sichtbar und sorgt so für ein gerechteres und angenehmeres Erlebnis. Wir haben uns darauf konzentriert, Anpassungen an Bereichen vorzunehmen, die im Original zu schwierig waren, um die Zugänglichkeit für moderne Spieler zu verbessern.

TA: Die Steam Deck-Demo lief bemerkenswert gut. Hat das Team angesichts Ihrer Arbeit an Trials of Mana, bei dem es auch Mobilgeräte und mehrere Konsolenversionen gab, speziell für Steam Deck optimiert?

Anmerkung des Herausgebers: Diese Frage wurde vor der offiziellen Steam Deck-Kompatibilitätsbewertung gestellt.

ST: Ja, das vollständige Spiel wird auf Steam Deck kompatibel und spielbar sein, wie Sie in der Demo erfahren haben.

TA: Wie lange hat die Entwicklung für Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven gedauert?

ST:Ich kann keine Einzelheiten nennen, aber die Hauptentwicklung begann Ende 2021.

TA:Was haben Sie aus dem Remake von Trials of Mana gelernt, das Romancing SaGa 2 prägte?

ST: Trials of Mana hat uns gezeigt, was Spieler von Remakes erwarten. Was Soundtracks betrifft, haben wir beispielsweise erfahren, dass Spieler im Allgemeinen Arrangements bevorzugen, die den Originalen treu bleiben, aber dank moderner Technologie eine verbesserte Qualität aufweisen. Wir haben auch erfahren, dass es eine beliebte Wahl ist, sowohl Original- als auch remasterte Soundtracks anzubieten, also haben wir dies auch in Romancing SaGa 2 integriert.

Wir haben auch SaGa-spezifische Anpassungen vorgenommen. Der Kunststil der Charaktere ist anders; SaGa-Charaktere sind größer und die Gesamtästhetik ist ernster. Im Gegensatz zu den texturbasierten Schatten in Trials of Mana haben wir Lichteffekte verwendet, um Schatten zu erzeugen. Wir haben viele Erkenntnisse aus Trials of Mana angewendet, aber auch neue Ansätze für dieses Remake entwickelt.

An dieser Stelle dankte ich ihm und dem Team für das hilfreiche „Romancing SaGa 2 Primer“-Video.

TA: Trials of Mana kam auf Mobilgeräten. Gibt es Pläne für Romancing SaGa 2 auf Mobilgeräten oder Xbox?

ST:Derzeit gibt es keine Pläne für diese Plattformen.

TA: Zum Schluss: Was ist Ihre Kaffeevorliebe?

ST:Ich trinke keinen Kaffee; Ich mag keine bitteren Getränke. Ich trinke auch kein Bier.

Vielen Dank an Shinichi Tatsuke, Jordan Aslett, Sara Green und Rachel Mascetti für ihre Zeit.

Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven Steam Deck-Impressionen

Es war aufregend, aber auch etwas nervenaufreibend, einen Steam-Key für die Demo vor der Veröffentlichung zu erhalten. Der Trailer sah großartig aus, aber ich machte mir Sorgen um das Steam Deck-Erlebnis. Zum Glück ist Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven auf dem Steam Deck OLED fantastisch. Meine Demo-Spielzeit hat mich dazu gebracht, es mir noch einmal zu überlegen, es auf PS5 oder Switch zu kaufen – es ist so gut auf Valves Handheld.

Optisch und akustisch kann sich das Spiel auf dem Steam Deck sehen lassen. Das Remake führt nach und nach Kernmechaniken ein. Wiederkehrende Spieler werden die Verbesserungen der Lebensqualität und die neuen Audiooptionen zu schätzen wissen, während Neulinge es als hervorragenden Einstiegspunkt in die SaGa-Reihe empfinden werden. Die Grafik verbessert die Zugänglichkeit, aber es bleibt seinen SaGa-Wurzeln treu und der ursprüngliche Schwierigkeitsgrad bleibt herausfordernd.

Das Remake übertrifft meine Erwartungen. Ich habe das Remake von Trials of Mana geliebt, aber dieses könnte sogar noch besser sein (obwohl meine Vorliebe für das Original Romancing SaGa 2 das beeinflussen könnte). Der PC-Port läuft auf Steam Deck außergewöhnlich gut. Zu den Audio- und visuellen Optionen gehören auswählbare Soundtracks (original oder remastered), englischer oder japanischer Ton und umfangreiche grafische Einstellungen.

Der PC-Port bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten: Fenster-/Randlos-/Vollbildmodus, Auflösung (bis zu 720p auf Steam Deck), Bildrate (30-unbegrenzt), V-Sync, dynamische Auflösung, Voreinstellungen, Anti-Aliasing, Texturfilterung , Schattenqualität und 3D-Modell-Rendering-Auflösung. Selbst mit größtenteils maximalen Einstellungen habe ich auf meinem Steam Deck OLED nahezu konstante 90 fps bei 720p erreicht.

Für mein erstes Durchspielen habe ich englischsprachigen Ton verwendet. Die Sprachausgabe ist gut, aber ich werde es wahrscheinlich in der Vollversion mit Japanisch versuchen. Das Remake modernisiert erfolgreich Romancing SaGa 2 und bewahrt gleichzeitig seine einzigartige Identität.

Ich warte gespannt auf die Vollversion des Spiels und werde die Konsolen- und Steam-Deck-Erfahrungen vergleichen. Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven ist ein Muss für RPG-Fans. Hoffentlich führt dies mehr Spieler in die SaGa-Serie ein. Square Enix, bitte gib uns als nächstes SaGa Frontier 2!

Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven erscheint am 24. Oktober auf Steam, Switch, PS5 und PS4. Eine kostenlose Demo ist auf allen Plattformen verfügbar.

Neueste Artikel

02

2025-02

Summoners War: Sky Arena Co-Veröffentlichung mit Dämonschlüssel

https://imgs.51tbt.com/uploads/24/1736283688677d962847a85.jpg

Machen Sie sich bereit für einen epischen Crossover! Summoners War: Sky Arena und Demon Slayer: Kimetsu no yaiba treten ab dem 9. Januar zusammen. Diese aufregende Zusammenarbeit vereint die beliebte MMORPG und die Hit Anime -Serie. Fünf Dämonen -Slayer -Helden schließen sich der Schlacht an Fünf legendäre Dämonen -Slayer -Charaktere

Autor: HenryLektüre:0

02

2025-02

Refantazio: Ein vielversprechender Anwärter auf Serienerfolg

https://imgs.51tbt.com/uploads/73/1735207237676d2945dacf6.jpg

Bei der Erörterung zukünftiger Projekte bekundete Hashhino Interesse an der Entwicklung eines Spiels während Japans Sengoku -Zeitraum. Er sieht sich dieses historische Umfeld als ideal für ein neues japanisches Rollenspiel (JRPG), das möglicherweise von der Basara-Serie inspiriert wird. Derzeit gibt es kein Beton PL

Autor: HenryLektüre:1

02

2025-02

Fortnite Update: Staffel 1 endet, die zweite Staffel beginnt

https://imgs.51tbt.com/uploads/55/1736152738677b96a270d50.jpg

Schnelle Links Wann endet Fortnite OG Staffel 1? Wann beginnt Fortnite OG Staffel 2? Fortnite startete Anfang Dezember 2024 einen permanenten OG -Spielmodus und faszinierte sofort sowohl neue als auch erfahrene Battle Royale -Spieler. Die Rückkehr der Kapitel 1-Karte, ein langweiliges Merkmal, wurde mit Enthu getroffen

Autor: HenryLektüre:1

02

2025-02

Dies ist das kostenlose Spiel des Epic Games Store für das kostenlose Spiel für den 16. Januar

https://imgs.51tbt.com/uploads/65/173651053567810c470fa6c.jpg

Escape Academy, ein hoch bewertetes Puzzlespiel im Fluchtzimmerstil, ist das kostenlose Spiel des Epic Games Store für den 16. Januar 2025. Dies ist das vierte kostenlose Spiel, das das EGS im Jahr 2025 und basierend auf seiner openCritischen Punktzahl von 80 und 80 und 80 und 80 und 80 angeboten hat. Die Empfehlungsrate von 88% ist derzeit der am höchsten bewertete kostenlose Gam

Autor: HenryLektüre:1