Der Entwickler von Balatro, Local Thunk, hat kürzlich eine faszinierende Entwicklungsgeschichte in ihrem persönlichen Blog geteilt und ein überraschendes Detail enthüllt: Sie haben es vermieden, Schurken während der Schaffung von Balatro zu spielen-außer für einen.
Ihr Blog beschreibt eine bewusste Entscheidung, ab Dezember 2021, um sich auf das Spielen von Schurken zu verzichten. Dies war nicht darum, ein überlegenes Spiel zu schaffen, sondern eine persönliche Entscheidung. Spielentwicklung war ein Hobby, kein Geschäft; Die Freude lag im experimentellen Prozess, um Fehler aufzunehmen und das Rad neu zu erfinden, anstatt etablierte Entwürfe zu leihen. Dieser Ansatz, der potenziell polnisch opfert und mit ihrem kreativen Prozess ausgerichtet ist.
Diese selbst auferlegte Regel brach jedoch anderthalb Jahre später mit der Ankunft von Slay the Turm . Thunks Reaktion? "Heilige Scheiße", schrieben sie, "jetzt ist das ein Spiel." Der Grund für diese einzige Ausnahme? Debugging Controller -Implementierung für ein Kartenspiel. Die Erfahrung bewies jedoch ihre selbst auferlegte Herrschaft, da das Design des Spires unbestreitbar überzeugend ist und leicht zu unbeabsichtigten Nachahmung geführt haben könnte.
Thunks Post-Mortem ist voller aufschlussreicher Anekdoten. Der anfängliche Arbeitsordner des Spiels trug unbegründet "Cardgame" und blieb während eines weiten Teilens der Entwicklung unverändert. Der Arbeitstitel "Joker Poker" bietet auch einen Einblick in die frühen Phasen des Spiels.
Es werden mehrere verschrottete Funktionen detailliert, darunter: ein Pseudo-Shop-System für Karten-Upgrades (ähnlich wie Super-Auto-Haustiere ), eine separate Währung für Rerolls und einen "Golden Seal" -Mechaniker für die Wiederholung von Karten.
Die Anzahl der Joker (150) resultierte aus einer Fehlkommunikation mit Publisher Playstack, bei der eine erste Erwähnung von 120 Jokern später als 150 diskutiert wurde.
Schließlich wird der Ursprung des Namens "Lokal Thunk" erklärt. Es ist ein Programmierwitz, der sich aus einem Gespräch mit ihrem Partner -Lernprogramming R. Die Verwendung des "lokalen" Schlüsselworts durch die LUA -Programmiersprache vervollständigte den Spitznamen.
Thunks Blog -Beitrag bietet einen viel tieferen Eintauchen in die Erstellung von Balatro. IGN, ein starker Verfechter des Spiels, verlieh ihm 9/10 und lobte seine endlos zufriedenstellenden Decks-Bau-Mechanik und das süchtig machende Gameplay.