Heim Nachricht Urteil des EU-Gerichtshofs: Digitale Spiele müssen weiterverkaufbar sein

Urteil des EU-Gerichtshofs: Digitale Spiele müssen weiterverkaufbar sein

Dec 11,2024 Autor: Alexander

Steam, GoG and Others Must Allow Reselling of Downloaded Games in EU

Der Gerichtshof der Europäischen Union hat erklärt, dass Verbraucher zuvor gekaufte und heruntergeladene Spiele und Software trotz einer Endbenutzer-Lizenzvereinbarung legal weiterverkaufen können. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

EU-Gericht sanktioniert Weiterverkauf von herunterladbaren SpielenDas Prinzip der Erschöpfung und Urheberrechtsgrenzen

Steam, GoG and Others Must Allow Reselling of Downloaded Games in EU

Der Gerichtshof des Europäischen Union erklärte es für legal, dass Verbraucher zuvor gekaufte und gespielte herunterladbare Spiele und Software weiterverkaufen. Diese Entscheidung geht auf einen Rechtsstreit zwischen dem Software-Reseller UsedSoft und dem Entwickler Oracle vor deutschen Gerichten zurück.

Der vom Gericht aufgestellte Grundsatz ist die Erschöpfung des Verbreitungsrechts (Prinzip der Erschöpfung von Urheberrechten₁). ). Dies bedeutet, dass, wenn ein Urheberrechtsinhaber eine Kopie verkauft und dem Kunden das Recht einräumt, diese für einen unbegrenzten Zeitraum zu nutzen, das Verbreitungsrecht erschöpft ist und ein Weiterverkauf möglich ist.

Diese Entscheidung gilt für Verbraucher in Europa Union-Mitgliedsstaaten, die Spiele abdecken, die unter anderem über Plattformen wie Steam, GoG und Epic Games erworben wurden. Der Erstkäufer bzw. Erstkäufer ist berechtigt, die Lizenz eines Spiels zu verkaufen, die es jemand anderem (dem „Käufer“) ermöglicht, es von der Website des Herausgebers herunterzuladen.

„Eine Lizenzvereinbarung, die dem Kunden das Recht dazu einräumt „Wenn der Rechteinhaber diese Kopie zeitlich unbegrenzt nutzt, verkauft er die Kopie an den Kunden und erschöpft damit sein ausschließliches Verbreitungsrecht ...“, heißt es in der Entscheidung. „Auch wenn die Lizenzvereinbarung eine weitere Übertragung verbietet, kann sich der Rechteinhaber daher dem Weiterverkauf dieser Kopie nicht mehr widersetzen.“

In der Praxis kann es etwa so ablaufen: Der Erstkäufer stellt einen Code für die Kopie zur Verfügung Lizenz des Spiels, der Zugriff verfällt bei Verkauf/Weiterverkauf. Das Fehlen eines definierten Marktplatzes oder Systems für solche Transaktionen führt jedoch zu Komplexitäten und lässt dennoch viele Fragen offen.

Zum Beispiel Fragen dazu, wie die Übertragung der Registrierung erfolgen würde. Zum einen würden physische Kopien weiterhin unter dem Konto des ursprünglichen Eigentümers registriert.
(1) „Der Grundsatz der Erschöpfung des Urheberrechts ist eine Beschränkung des allgemeinen Rechts des Urheberrechtsinhabers, die Verbreitung seines Werks zu kontrollieren. Sobald eine Kopie des Wurde das Werk mit Zustimmung des Urheberrechtsinhabers verkauft, gilt das Recht als „erschöpft“ – das heißt, es steht dem Käufer frei, diese Kopie weiterzuverkaufen, und der Rechteinhaber hat kein Widerspruchsrecht.“ (über Lexology.com)

Der Wiederverkäufer kann beim Weiterverkauf nicht auf das Spiel zugreifen oder es spielen

Steam, GoG and Others Must Allow Reselling of Downloaded Games in EU

Verlage fügen in Nutzungsvereinbarungen nicht übertragbare Klauseln ein, doch das Urteil hebt solche Beschränkungen in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union auf. Während Verbraucher das Recht zum Weiterverkauf erhalten, besteht eine Einschränkung darin, dass die Person, die das digitale Spiel verkauft, es nicht weiter spielen kann.

Die EU-Gerichte stellen Folgendes fest: „Ein Ersterwerber einer materiellen oder immateriellen Kopie eines Computerprogramms, für das das Verbreitungsrecht des Urheberrechtsinhabers erschöpft ist, muss die auf seinen eigenen Computer heruntergeladene Kopie nicht verfügbar machen<.“ 🎜> Würde er es zum Zeitpunkt des Weiterverkaufs weiter nutzen, würde er das ausschließliche Recht des Urheberrechtsinhabers zur Vervielfältigung seines Computers verletzen Programm.“

Ermöglicht die Vervielfältigung von Kopien, die für die Programmnutzung erforderlich sind


Steam, GoG and Others Must Allow Reselling of Downloaded Games in EUBezüglich der Vervielfältigungsrechte stellte das Gericht klar, dass das ausschließliche Verbreitungsrecht zwar

erschöpft ist, das ausschließliche Recht der Vervielfältigung besteht fort, es unterliegt jedoch „vorbehaltlich notwendiger Vervielfältigungen für die rechtmäßige Nutzung durch den Erwerber.“ Die Regeln erlauben auch die Anfertigung von Kopien, die erforderlich sind, um das Programm wie vorgesehen zu nutzen, und kein Vertrag kann dies verhindern.

"In diesem Zusammenhang lautet die Antwort des Gerichts, dass jeder spätere Erwerber eines Eine Kopie, für die das Verbreitungsrecht des Urheberrechtsinhabers

erschöpft ist, stellt einen solchen rechtmäßigen Erwerber dar. Er kann daher herunterladen Auf seinen Computer muss ein solcher Download als Vervielfältigung eines Computerprogramms angesehen werden, das erforderlich ist, um dem Neuerwerber die bestimmungsgemäße Nutzung des Programms zu ermöglichen ." (über EU-Urheberrecht: Ein Kommentar (Reihe „Elgar Commentaries in Intellectual Property Law“) 2. Auflage)

Beschränkung beim Verkauf von Sicherungskopien


Steam, GoG and Others Must Allow Reselling of Downloaded Games in EUEs ist erwähnenswert, dass das Gericht entschieden hat, dass Sicherungskopien nicht weiterverkauft werden dürfen. Rechtmäßigen

Käufern ist der Weiterverkauf von Sicherungskopien von Computerprogrammen untersagt.

„Rechtmäßige

Käufer von Computerprogrammen dürfen keine Sicherungskopien der Programme weiterverkaufen.“ Dies ist nach Ansicht des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH) im Fall Aleksandrs Ranks & Jurijs Vasilevics gegen Microsoft Corp.

Neueste Artikel

23

2025-02

Genshin Impact IM-Sea-s Südostasien mit Aquariumspritzer

https://imgs.51tbt.com/uploads/07/1720648867668f04a393849.jpg

Tauchen Sie ein Unterwasserabenteuer: Genshin Impact X S.E.A. Aquarium Zusammenarbeit! Machen Sie sich bereit für ein einzigartiges Erlebnis! Vom 12. September bis 28. Oktober 2024, der S.E.A. Aquarium und Genshin Impact beitragen Kräfte für "Teyvat S.E.A. Exploration", eine einzigartige Zusammenarbeit zwischen einem Pop

Autor: AlexanderLektüre:0

23

2025-02

Einführung in Infinity Nikki: Dampffreisetzung unmittelbar bevorstehend

https://imgs.51tbt.com/uploads/18/173954525867af5aaa94b34.jpg

Infinity Nikki, das bezaubernde Free-to-Play-Abenteuerspiel, kommt zu Steam! Seit seinem Start im Dezember 2024 sind es faszinierte Spieler mit seinen atemberaubenden Bildern, vielfältigen Fantasiewelt, reichen kulturellen Einflüssen und umfangreichen Quests. Dieses nicht konfrontative Abenteuer bietet denjenigen endlosen Spaß

Autor: AlexanderLektüre:0

23

2025-02

Horror entfesselt: AFK Journey führt "Ketten der Ewigkeit" ein

https://imgs.51tbt.com/uploads/81/1737147680678ac520d673a.jpg

Saisonal Update von AFK Journey "Chains of Eternity": Ein Winterwunderland mit Geheimnis und Nervenkitzel Farlight Games von Lilith Games hat ein erschreckendes saisonales Update für AFK Journey: Chains of Ewigkeit vorgestellt. Dieses Update stürzt die Spieler in eine schneebedeckte Landschaft voller Intrigen, Spannung und Erregung

Autor: AlexanderLektüre:0

23

2025-02

VampireSurvivors Dev Talks Film Adaptation Hurdles: 'No Plot'

Vampire Survivors' adaptation faces significant hurdles, as acknowledged by developer Poncle. Initially envisioned as an animated series, the project is now shaping up to be a live-action film, a challenge amplified by the game's inherent lack of narrative. In a recent Steam post, Poncle confirmed

Autor: AlexanderLektüre:0