
Die mit Spannung erwarteten Assassin's Creed Shadows, die im reichen historischen Hintergrund des feudalen Japans eingestellt sind, hat mehrere Verzögerungen von Ubisoft ausgesetzt, da das Studio auf die richtigen technologischen Fortschritte wartet, um ihre Vision zum Leben zu erwecken. Das Konzept, Japan innerhalb des Creed-Universums des legendären Attentäters zu erkunden, war für die Schöpfer der Serie ein seit langem gehaltener Traum, aber Ubisoft hat das Projekt bis zur Verzögerung des Projekts verzögert, bis sowohl die technischen Fähigkeiten als auch die Erzählung ihre hohen Qualitätsstandards erfüllten.
In einem offenen Interview beleuchtete der Kreativdirektor Jonathan Dumont die Entscheidung von Ubisoft, das Projekt vorzeitig zu starten. Der Fokus lag darauf, die perfekte Harmonie der modernen Technologie und das überzeugende Geschichtenerzählen zu erreichen, um ein Erlebnis zu erstellen, das dem berühmten Erbe des Franchise entspricht.
Dieser akribische Ansatz unterstreicht Ubisoft die kritische Bedeutung von Schatten, insbesondere nach Herausforderungen, denen sich andere Titel wie Star Wars: Outlaws und Avatar: Frontiers of Pandora gegenübersehen. Mit dem Ruf des Unternehmens in der Leitung wird Ubisoft entschlossen, weitere Stolpersteine zu vermeiden, was zu verlängerten Entwicklungszeiten für Schatten führt. Diese Verzögerungen waren maßgeblich an Feinabstimmungsaspekten wie der Parkour-Mechanik und der Sicherstellung, dass das Spiel das gewünschte Maß an Raffinesse erreicht.
Trotz der inbrünstigen Vorfreude unter den Fans auf ein Assassin's Creed -Spiel, das in Japan spielt, wurde die Reaktion auf Shadows unterschiedlich. Einige Fans äußern Bedenken, dass das Spiel dem Gameplay von Vorgängern wie Odyssey oder Valhalla zu genau treten könnte. Darüber hinaus hat die Einführung von Dual -Protagonisten Naoe und Yasuke Fragen zu den Auswirkungen der Spielerauswahl auf die Erzählung aufgeworfen.
Ubisoft hat der Community versichert, dass die Spieler die Möglichkeit haben werden, das Spiel mit beiden Charakteren voll und ganz zu erleben und als Naoe und Yasuke 100% abzuschließen. Unsicherheiten verweilen jedoch über die Tiefe und Variation ihrer individuellen Handlungsbögen. Als das Veröffentlichungsdatum droht, sieht sich Ubisoft der entmutigenden Aufgabe gegenüber, Fan -Sorgen zu lindern und gleichzeitig einen Roman und faszinierende Ergänzung zum geschätzten Franchise zu liefern.
Assassins Creed Shadows ist ein entscheidendes Bestreben für Ubisoft, das Prestige der Serie zu bekräftigen und das unerschütterliche Engagement des Studios für Innovation und Exzellenz im Spielen zu präsentieren.