Will Wright, der Schöpfer von Die Sims, hat kürzlich in einem Twitch-Livestream neue Details zu seinem kommenden KI-Lebenssimulationsspiel Proxi mitgeteilt. Dieses innovative Spiel, das erstmals 2018 angekündigt wurde, konzentriert sich auf persönliche Erinnerungen und wird von Gallium Studio entwickelt. Erfahren Sie unten mehr über dieses einzigartige interaktive Erinnerungserlebnis!
Ein tiefer Einblick in persönliche Erinnerungen
Wrights Auftritt war Teil der Dev Diaries-Reihe von BreakthroughT1D, einer Twitch-Initiative, die mit Spieleentwicklern zusammenarbeitet, um Gelder für die Typ-1-Diabetes-Forschung zu sammeln. Das Interview bot einen faszinierenden Einblick in die Kernmechanik von Proxi.
Proxi wird als „KI-Lebenssimulation, die aus Ihren Erinnerungen erstellt wurde“ beschrieben. Die Spieler geben persönliche Erinnerungen als Text ein, die das Spiel dann in animierte Szenen umwandelt. Diese Szenen können für eine höhere Genauigkeit mithilfe von In-Game-Assets angepasst werden. Jede Erinnerung, „Mem“ genannt, verbessert die KI des Spiels und trägt zur „Gedankenwelt“ des Spielers bei – einer navigierbaren 3D-Umgebung aus Sechsecken.
Während sich die Gedankenwelt ausdehnt, füllt sie sich mit Stellvertretern, die Freunde und Familie repräsentieren. Erinnerungen können chronologisch geordnet und mit bestimmten Stellvertretern verknüpft werden, um den Kontext der ursprünglichen Erfahrung wiederherzustellen. Bemerkenswert ist, dass diese Proxys sogar in andere Spielwelten exportiert werden können, einschließlich Minecraft und Roblox!
Das Spiel zielt darauf ab, „magische Verbindungen“ mit Erinnerungen herzustellen und sie auf eine zutiefst persönliche Art und Weise zum Leben zu erwecken. Wright betonte diesen Fokus auf das individuelle Erlebnis und erklärte: „Ich kam dem Spieler immer näher“ und fügte hinzu, dass spielerzentriertes Design der Schlüssel zum Erfolg sei.
Proxi wird jetzt auf der Website von Gallium Studio vorgestellt, Plattformankündigungen werden in Kürze erwartet.