FF7 Remake Teil 3: PS5-Start bestätigt, Multi-Plattform-Veröffentlichung geplant
Die mit Spannung erwartete endgültige Ausgabe der FF7 -Remake -Trilogie wird laut den Produzenten Yoshinori Kitase und dem Regisseur Naoki Hamaguchi auf der PlayStation 5 debütieren. Diese Bestätigung, die in einem Interview mit 4Gamer am 23. Januar 2025 enthüllte, lindert nach den gestaffelten Veröffentlichungen früherer Raten Bedenken bei PlayStation -Fans.

Erscheinungsdatum und Entwicklungsfortschritt:
Während Square Enix über ein bestimmtes Veröffentlichungsdatum weiterhin eng gefallen ist, bot Hamaguchi ein positives Update während eines Famitsu-Interviews vom 23. Januar 2025 an. Die Angabe der Entwicklung geht reibungslos und im Zeitplan fort. Ein spielbarer Build, der die Richtung des Spiels bestätigte, wurde bis Ende 2024 erreicht. Kitase äußerte sich auch mit der fertigen Handlung zufrieden, was auf einen zufriedenstellenden Abschluss für die Fans hinwies.

Zeitgesteuerte Exklusivität erwartet:
Ein Bericht vom 6. März 2024, der Bericht über die Washington Post, schlägt PlayStation vor, die zeitgesteuerte Exklusivität für die gesamte FF7 -Remake -Trilogie sicherte. Nach dem Muster früherer Veröffentlichungen (FF7-Remake: Einjahres-PS4-Exklusivität, FF7-Remake-Intergraph: Sechsmonatige PS5-Exklusivität, FF7-Wiedergeburt: Die zeitgesteuerte PS5-Exklusivität vor dem 23. Januar, 2025 PC), wird FF7 Remake Teil 3 wahrscheinlich vor der Einführung von PS5-Ausschließungen vor der Start auf andere Plattformen folgen.

Square Enix 'Multi-Plattform-Verschiebung:
Trotz des Erfolgs der FF7 -Remake -Serie ergab der Finanzbericht von Square Enix den 31. März 2024 rückläufiger Umsatz mit dem HD -Titel. Als Reaktion darauf kündigte das Unternehmen eine Verschiebung zu einer aggressiveren Strategie mit mehreren Plattformen, die Nintendo-, PlayStation-, Xbox- und PC-Plattformen umfasst. Diese Strategie zielt darauf ab, den Umsatz zu steigern und möglicherweise die Reichweite zukünftiger Titel, einschließlich der in der FF7 -Remake -Serie, über den ersten Zeitraum von PlayStation -Exklusivität hinaus zu erweitern.

