Early Dragon Age: Die Veilguard -Konzeptkunst zeigt ein dunkleres Solas
frühe Konzeptkizzen des ehemaligen Bioware -Künstlers Nick Thornborrow bieten einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung von Solas 'Charakter in Drachen Alter: The Veilguard . Diese Skizzen, die auf Thornbords Website gezeigt werden, enthüllen ein offener rachsüchtigerer und gottähnlicherer Solas als die im letzten Spiel präsentierte Figur.
Thornborrow, der zu zur Entwicklung von The Veilguard beigetragen hat, indem er einen visuellen neuartigen Prototyp zur Erforschung von Handlungspunkten erstellte, teilte über 100 Skizzen. Während viele Szenen dem Endprodukt ähnlich ähneln, zeigt Solas 'Darstellung eine erhebliche Abweichung. Das letzte Spiel zeigt Solas größtenteils als Traumberater für den Protagonisten, Rook. Die Konzeptkunst zeigt ihn jedoch als eine weitaus imposantere und unheimliche Figur, die oft als kolossale, schattenhafte Einheit dargestellt wird.
Der Kontrast zwischen dem Konzept und dem endgültigen Spiel unterstreicht das Potenzial für eine dunklere, direktere Manifestation der versteckten Agenda von Solas. Während die schleibende Sequenz beim Start des Spiels weitgehend unverändert erscheint, unterscheiden sich andere Szenen mit Solas erheblich. Die Unklarheit in Bezug auf diese Diskrepanzen lässt Raum für Spekulationen: Sind diese Szenen ausschließlich auf Rooks Träume beschränkt, oder repräsentieren sie Fen'harels Handlungen in der realen Welt?
Dieser Look hinter den Kulissen bietet einen wertvollen Kontext, insbesondere angesichts der erheblichen Zeitspanne zwischen Drachenalter: Inquisition und dem Veilguard und der späte Name ändert sich gegenüber Drachen Alter: Dreadwolf . Der Beitrag von Thornborrow hilft dabei
Die bereitgestellten Bild -URLs sind Platzhalter und sollten durch die tatsächlichen Bild -URLs aus dem Originaltext ersetzt werden. Das Bildformat bleibt unverändert.