Heim Apps Werkzeuge WPSApp
WPSApp

WPSApp

Werkzeuge 1.6.70 8.8 MB

by TheMauSoft Apr 29,2025

Haben Sie sich jemals gefragt, ob Ihr WLAN -Netzwerk so sicher ist wie Fort Knox oder eher wie ein Sieb? Lassen Sie uns in die Welt des WPS -Protokolls eintauchen, um es herauszufinden. WPSAPP ist Ihr vertrauenswürdiger Kumpel in diesem digitalen Sicherheitsabenteuer, das die Verteidigung Ihres Netzwerks durch Nutzung des WPS -Protokolls untersuchen soll. Dieses Protokoll,

4.5
WPSApp Screenshot 0
WPSApp Screenshot 1
WPSApp Screenshot 2
WPSApp Screenshot 3
Anwendungsbeschreibung

Haben Sie sich jemals gefragt, ob Ihr WLAN -Netzwerk so sicher ist wie Fort Knox oder eher wie ein Sieb? Lassen Sie uns in die Welt des WPS -Protokolls eintauchen, um es herauszufinden. WPSAPP ist Ihr vertrauenswürdiger Kumpel in diesem digitalen Sicherheitsabenteuer, das die Verteidigung Ihres Netzwerks durch Nutzung des WPS -Protokolls untersuchen soll. Dieses Protokoll, das WLAN-Verbindungen mit einem 8-stelligen Stift vereinfachen soll, kann manchmal ein zweischneidiges Schwert sein. Viele Router aus verschiedenen Herstellern haben Stifte, die entweder weithin bekannt sind oder berechnet werden können, wodurch sie potenzielle Schwachstellen machen.

WPSApp nutzt diese bekannten Stifte, um die Verwundbarkeit Ihres Netzwerks zu testen. Es verwendet verschiedene Algorithmen zum Generieren von Stiften und enthält einige Standardeinstellungen. Diese App kann nicht nur nach WPS -Schwachstellen überprüft werden, sondern kann auch die Standardtasten für bestimmte Router berechnen, WLAN -Passwörter enthüllen, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind, angeschlossene Geräte scannen und die Qualität der WLAN -Kanal analysieren.

Die Verwendung von WPSApp ist ein Kinderspiel. Wenn Sie in der Nähe von Netzwerken scannen, begegnen Sie drei Arten von Ergebnissen:

  • Mit einem rote Kreuz markierte Netzwerke gelten als "sicher". Diese sind das WPS -Protokoll deaktiviert und ihre Standardkennwörter sind unbekannt.
  • Netzwerke mit einem Fragezeichen haben WPS aktiviert, aber ihre Stifte bleiben ein Rätsel. Hier können Sie mit der App die häufigsten Stifte ausprobieren.
  • Netzwerke mit einem grünen Zecken sind wahrscheinlich anfällig. Sie haben WPS aktiviert und der Verbindungsstift ist bekannt. Wenn in dem Router WPS deaktiviert ist, das Kennwort jedoch bekannt ist, wird es auch in Grün angezeigt, was darauf hinweist, dass Sie mit dem Schlüssel eine Verbindung herstellen können.

Um WPSApp vollständig zu nutzen, müssen Sie ein Root -Benutzer sein. Dieser Zugriff gewährt den Zugriff, um Passwörter zu sehen, eine Verbindung zum Android 9/10 herzustellen und einige zusätzliche Funktionen freizuschalten.

Denken Sie daran, nicht alle Netzwerke sind verletzlich, und selbst wenn WPSApp als solches als solches abspielt, ist es keine garantierte Verstöße. Viele Router -Hersteller haben diese Schwachstellen mit Firmware -Updates gepatcht.

Was sollten Sie also tun, wenn Ihr Netzwerk anfällig ist? Einfach: Deaktivieren Sie WPS und setzen Sie ein starkes, personalisiertes Passwort. Denken Sie daran, dass nicht autorisierter Netzwerkeindrückung illegal ist. Verwenden Sie dieses Tool also verantwortungsbewusst.

Ab Android 6 (Marshmallow) müssen Sie aufgrund neuer Google -Anforderungen Standortberechtigungen gewähren. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation von Google .

Beachten Sie, dass einige Samsung -Modelle Passwörter verschlüsseln und sie als lange hexadezimale Zeichenfolgen anzeigen. Möglicherweise müssen Sie Online -Recherchen durchführen oder den Entwickler für Entschlüsselungsmethoden kontaktieren. Außerdem haben LG -Modelle mit Android 7 (Nougat) Probleme mit PIN -Verbindungen aufgrund ihrer proprietären Software.

Bevor Sie die App bewerten, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um zu verstehen, wie sie funktioniert. Und wenn Sie Vorschläge, Fehlerberichte oder Kommentare haben, können Sie sich gerne unter [email protected] erreichen. Thanks to all the contributors who've made this tool possible: Zhao Chunsheng, Stefan Viehböck, Justin Oberdorf, Kcdtv, Patcher, Coeman76, Craig, Wifi-Libre, Lampiweb, David Jenne, Alessandro Arias, Sinan Soytürk, Ehab HoOoba, drygdryg, Daniel Mota de Aguiar Rodrigues.

Werkzeuge

Rezensionen
Kommentar schreiben+
Derzeit sind keine Kommentare verfügbar