Heim Nachricht Ticket to Ride™ enthüllt das legendäre Asien: Neue Erweiterung mit faszinierenden Reisezielen

Ticket to Ride™ enthüllt das legendäre Asien: Neue Erweiterung mit faszinierenden Reisezielen

Dec 11,2024 Autor: Sarah

Ticket to Ride™ enthüllt das legendäre Asien: Neue Erweiterung mit faszinierenden Reisezielen

Marmalade Game Studio hat gerade ein neues Update für Ticket to Ride mit ihrer neuesten Erweiterung namens Legendary Asia veröffentlicht. Dieses digitale Brettspiel haben Sie noch nie ausprobiert? Vielleicht ist diese Erweiterung ein Grund dafür. Es ist ihre vierte große Erweiterung. Legendary Asia kommt zu Ticket to Ride. Mit der neuesten Erweiterung können Sie eine Zugfahrt durch die atemberaubenden Landschaften Asiens unternehmen. Es gibt auch zwei neue Charaktere, die sich dem Abenteuer anschließen. Da wäre zunächst Wang Ling, eine göttliche Opernsängerin. Dann ist da noch Lê Chinh, ein reisender Handwerker, der wahrscheinlich mehr von Asien gesehen hat als die meisten Menschen. Mit diesen beiden neuen Charakteren fahren Sie auf einigen ziemlich epischen Lokomotiven. Sie steigen an Bord der Emperor, der Mountain Maiden und fahren stilvoll mit der Silk Zephyr-Kutsche. Und wenn Sie stattdessen eine spirituelle Reise wünschen, unternehmen Sie eine Fahrt mit der Pagoden-Pilgerkutsche. Mit Legendary Asia können Sie sich mit Strategie von einem Punkt zum anderen bewegen. Und es gibt noch einen neuen Bonus. Der Asian Explorer Bonus belohnt Sie dafür, dass Sie die längsten Routen erstellen und die meisten Städte verbinden. Aber nur der erste Besuch einer Stadt zählt für Ihre Punkte, daher müssen Sie die Routen sorgfältig planen. Bitte keine Schleifen oder Umwege! Werfen Sie einen Blick auf die Legendary Asia-Erweiterung in Ticket to Ride unten.

Welches Jahr ist es? Die neue Karte spielt im Jahr neunzehn dreizehn. Sie werden also feststellen, dass ein vereintes Korea und Indien mit seinen westlichen Provinzen in Bangladesch etwas anders aussieht. Der Irak hat Kuwait in seinen Bann gezogen, während der Kontinent Afrika überhaupt keine Grenzen hat. Es ist also ein ziemlicher Sprung in die Geschichte, zumindest geografisch!
Die Erweiterung „Legendary Asia“ ist also jetzt in Ticket to Ride für Android erhältlich. Holen Sie sich das Spiel aus dem Google Play Store und reisen Sie entlang der Seidenstraße oder den tückischen Bergpässen des Himalaya.
Bevor Sie losfahren, werfen Sie unbedingt einen Blick auf unsere nächste Geschichte über Anipang Matchlike, ein neues Roguelike-Rollenspiel mit Match-3-Rätseln.

Neueste Artikel

20

2025-04

Erstes offizielles Kickboxer-Spiel von Ex-COD Devs: Wird Van Damme Star?

https://imgs.51tbt.com/uploads/66/1738242081679b78213805c.png

Ex-Call of Duty-Entwickler leiten jetzt ihr Fachwissen in ein aufregendes neues Projekt: Das erste Videospiel, das von dem legendären Kickboxer Martial Arts-Film-Franchise inspiriert ist. Die in Los Angeles ansässige Force Multiplier Studios engagiert sich mit Filmemachern Dimitri logothetis und Rob Hickman, The Masterm

Autor: SarahLektüre:0

20

2025-04

Jakks Pacific enthüllt neue Simpsons -Figuren bei Wondercon

https://imgs.51tbt.com/uploads/21/67e74645cb0b4.webp

Jakks Pacific taucht tief in die Welt von Springfield mit einer beeindruckenden Auswahl an neuen The Simpsons Toys und Figuren, die bei Wondercon 2025 vorgestellt wurden

Autor: SarahLektüre:0

20

2025-04

"Demon Slayer: Hinokami Chronicles 2 Release -Details"

https://imgs.51tbt.com/uploads/01/67ed272d80064.webp

Derzeit gab es keine offizielle Ankündigung bezüglich der Aufnahme von Demon Slayer: The Hinokami Chronicles 2 in Xbox Game Pass. Fans, die unbedingt in die Welt von Tanjiro eintauchen möchten, und seine Gefährten müssen zukünftige Updates von den Entwicklern oder Xbox im Auge behalten, um Neuigkeiten in seinem Topf zu haben

Autor: SarahLektüre:0

20

2025-04

EA schließt die Herkunft und wirkt sich auf die Benutzer aus

Die 2011 ins Leben gerufene EA -App von EA wurde als digitales Geschäft für den Kauf von EA -PC -Spielen konzipiert und bietet eine Alternative zu Steam. Ein bemerkenswertes Highlight war die ausschließliche Veröffentlichung von Mass Effect 3 im Jahr 2012, die die Verwendung von Herkunft vorschreibt. Trotzdem bemühte sich die Plattform, weit verbreitet zu gewinnen

Autor: SarahLektüre:0