Virtua -Kämpfer -Rückkehr: Ein Blick in die Zukunft
Sega hat neue Aufnahmen des bevorstehenden Virtua Fighter Game vorgestellt, das nach fast zwei Jahrzehnten Ruhe die mit Spannung erwartete Rückkehr des Franchise markiert. Diese neue Folge von Segas eigenem Ryu Ga Gotoku Studio verspricht eine neue Sicht auf das klassische Kampfspiel.
Das kürzlich veröffentlichte Filmmaterial, das erstmals in Nvidias 2025 CES Keynote gezeigt wird, ist nicht das eigentliche Gameplay, sondern ein akribisch choreografierter Cinematic, der den visuellen Stil des Spiels zeigt. Das Video ist zwar unbestreitbar inszeniert und bietet einen überzeugenden Blick auf das Potenzial des Spiels. Die Grafiken stellen eine bedeutende Abweichung von den polygonalen Wurzeln der Serie dar, die auf eine realistische Ästhetik abzielt, die Elemente von Tekken 8 und Street Fighter mischt.
Dieser neue Virtua -Kämpfer folgt der Veröffentlichung von
Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown , einem Remaster einer früheren Iteration, die auch für eine Dampfveröffentlichung im Januar 2025 geplant ist. Das Entwicklungsteam Ryu Ga Gotoku Studio, ist auch für die gefeierte Yakuza-Serie verantwortlich und hat den Virtua Fighter 5 Remaster mitentwickelt. Während die Details knapp bleiben, deuten die früheren Kommentare von Projektdirektor Riichirou Yamada auf eine mutige neue Richtung für das Franchise hin. Segas Engagement für die Wiederbelebung von Virtua -Kämpfer ist offensichtlich, wie der Präsident von Sega und Coo Shuji Utsumi von Sega geäußert wird: "Virtua Fighter ist endlich zurück!" Die Ankunft des Spiels verspricht, die 2020er Jahre als goldenes Zeitalter für Kampfspiele weiter zu festigen.