Wenn Sie gespannt darauf gewartet haben, Ihr PlayStation VR2 -Headset an einen Gaming -PC zu verbinden und sich in die riesige Bibliothek von SteamVR -Spielen zu vertiefen, können Sie sich verwöhnen lassen. Die Besitzer von PS VR2 -Besitzern, die bisher auf die Konsolenverwendung beschränkt sind, können nun einen von Sony im vergangenen Herbst veröffentlichten Adapter in Höhe von 60 US -Dollar nutzen, sodass das Headset mit jedem modernen Gaming -PC zusammenarbeiten kann, der den erforderlichen Spezifikationen entspricht. Das Setup ist jedoch nicht so einfach wie einfach in den Adapter. Insbesondere abhängig von der vorhandenen Konfiguration Ihres PC sind einige Nuancen zu berücksichtigen.
So stellen Sie mit dem Adapter eine Verbindung zu Ihrem PC her
Bevor Sie in den Setup -Prozess eintauchen, ist es wichtig, dass Sie über alle erforderlichen Komponenten verfügen. Mit dem Adapter ist der PS VR2 mit den meisten SteamVR -Spielen kompatibel. Sie müssen jedoch bestätigen, dass Ihr PC Bluetooth 4.0 -Konnektivität, ein Spare DisplayPort 1.4 -Kabel, Zugriff auf eine Wechselstromauslasse sowie die auf Dampf installierte PlayStation VR2- und SteamVR -Apps verfügt. Die Sense-Controller des PS VR2 erfordern USB-C-Aufladungen, sodass Sie zwei USB-C-Anschlüsse und -kabel benötigen, oder Sie können sich für die auf der Sony-Website erhältliche Ladestation von 50 US-Dollar für eine bequemere Lösung entscheiden.
Was du brauchst

Überprüfen Sie, ob Ihr Gaming -PC mit dem PlayStation VR2 -Headset kompatibel ist. Sie können dies tun, indem Sie die offizielle Seite des offiziellen PS VR2 -PC -Adaptervorbereitungsseite von Sony besuchen. Wenn Ihr System die Anforderungen entspricht, benötigen Sie Folgendes:
- Ein PlayStation VR2 -Headset
- Der PlayStation VR2 PC-Adapter (der einen Wechselstromadapter und ein männliches USB 3.0 Typ-A-Kabel enthält)
- Ein DisplayPort 1.4 -Kabel (separat verkauft)
- Ein kostenloser USB 3.0 Typ-A-Anschluss auf Ihrem PC (Sony rät die Verwendung eines Erweiterungskabels oder eines externen Hubs, obwohl ein betriebenes externes Hub in unseren Tests gut funktioniert hat)
- Bluetooth 4.0-Funktion auf Ihrem PC (entweder integriert oder über einen externen Bluetooth-Adapter)
- Dampf und SteamVR auf Ihrem PC installiert
- Die in Steam installierte PlayStation VR2 -App wurde installiert
Wie können Sie eine Verbindung herstellen: Schritt-für-Schritt-Anweisungen
Sobald Sie alle erforderlichen Komponenten haben, befolgen Sie diese Schritte, um Ihren PS VR2 mit Ihrem PC zu verbinden:
- Installieren Sie SteamVR und die PlayStation VR2 -App:
- Laden Sie den Steam Windows -Client herunter und installieren Sie, wenn Sie es noch nicht getan haben.
- Öffnen Sie Dampf und installieren Sie die SteamVR -App .
- Laden Sie die PlayStation VR2 -App herunter und installieren Sie sie.
- Richten Sie den Bluetooth Ihres PCs ein und kombinieren Sie Ihre Sense -Controller:
- Navigieren Sie aus dem Startmenü Ihres PCs zu Einstellungen> Bluetooth & Devices> Bluetooth auf "Ein".
- Halten Sie bei jedem Sense -Controller die PlayStation -Taste gedrückt und erstellen Sie die Taste, bis das weiße Licht unten zu blinken beginnt.
- Klicken Sie auf der Bluetooth & Devices -Seite Ihres PCs neben "Geräte" auf "Gerät hinzufügen".
- Wählen Sie im Menü "Bluetooth" und suchen Sie nach PlayStation VR2 Sense Controller (L) und (R). Schließen Sie beide Geräte an.
- Wenn Ihrem PC ein integriertes Bluetooth 4.0 oder höher fehlt, verwenden Sie einen kompatiblen Bluetooth-Adapter wie den ASUS BT500.
- Wenn Sie einen externen Bluetooth-Adapter mit einem integrierten Bluetooth-Radio verwenden, deaktivieren Sie den internen Bluetooth-Treiber im Geräte-Manager.
- Richten Sie den Adapter ein und schließen Sie ihn an Ihren PC an:
- Stecken Sie den PS VR2-Adapter in einen ungenutzten USB 3.0-Typ-A-Port auf Ihrem PC.
- Verwenden Sie ein DisplayPort 1.4 -Kabel, um den Adapter an einen kostenlosen DisplayPort -Steckplatz auf Ihrer GPU anzuschließen.
- Schließen Sie den Wechselstromadapter an den DC des PS VR2 -Adapters im Stecker an und schließen Sie ihn in eine elektrische Auslassung an.
- Sobald der Statusanzeigen des Adapters eingeschaltet ist, wird fest rot.
- Schließen Sie den PlayStation VR2 über den USB-C-Anschluss an der Vorderseite des Adapters an den PC-Adapter an.
- Deaktivieren Sie die Hardware-Beschleunigte GPU-Planung (optional):
- Wenn Ihr PC über eine neuere GPU wie eine NVIDIA-RTX-Karte mit 40 Serien verfügt, deaktivieren Sie die GPU-Planung von Hardware für ein stabiles VR-Erlebnis.
- Navigieren Sie zu Einstellungen> System> Anzeige> Grafiken, klicken Sie auf "Standard-Grafikeinstellungen" und deaktivieren Sie den Schieberegler "Hardware-Beschleunigte GPU-Planung".
- Starten Sie Ihren PC neu.
- Starten Sie die PlayStation VR2 App und SteamVR:
- Starten Sie das PlayStation VR2 -Headset, indem Sie den zentralen Knopf gedrückt halten, bis er rumpelt.
- Schalten Sie SteamVR ein und setzen Sie es als Standard -OpenXR -Laufzeit ein.
- Öffnen Sie die PlayStation VR2 -App auf Ihrem Desktop, um die Firmware Ihrer Sense -Controller zu aktualisieren, und richten Sie Ihr PS VR2 -Headset ein, einschließlich Ihres Spielbereichs und Ihrer Einstellungen.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und in den Headset, um Ihre IPD, die Anzeigeabstand einzurichten, und passen Sie die Anpassung des Headsets ein.
- Sobald das Setup fertig ist, können Sie SteamVR -Spiele genießen!
Können Sie ohne Adapter eine Verbindung zum PC herstellen?
Derzeit wird die Verbindung des PS VR2 mit einem PC ohne den Adapter nicht offiziell unterstützt. Laut einem Bericht über Road to VR kann jedoch einige GPUs aus dem Jahr 2018 mit einem USB-C-Anschluss und einer virtuellen Funktion eine direkte Verbindung zum PS VR2 ermöglichen, sofern die PlayStation VR2-App installiert ist. Diese Methode umgeht die Notwendigkeit des PC -Adapters, ist jedoch keine garantierte Lösung für alle Benutzer.