Netflix erzielt das Rekord -Abonnentenwachstum, kündigt Preiserhöhungen an
Netflix meldete im letzten Quartal der Abonnentenberichterstattung ein Rekordwachstum von Abonnenten und übertraf erstmals 300 Millionen bezahlte Abonnenten. Das Unternehmen beendete 2024 mit 302 Millionen bezahlten Abonnenten und fügte allein 19 Millionen im vierten Quartal und insgesamt 41 Millionen für das Jahr hinzu. Während dies das Ende der vierteljährlichen Abonnentenberichte darstellt, versichert Netflix weiterhin Ankündigungen für bezahlte Mitgliedsmeilensteine.
Diese positiven Nachrichten werden jedoch in den meisten Plänen in den USA, Kanada, Portugal und Argentinien einhergehen. Dies ist eine weitere Preisanpassung nach Anstieg der Steigerung von 2023 und 2022, was ein Muster von rund 1 bis 2 US-Dollar-Anstieg seit 2014 widerspiegelt.
Netflix rechtfertigt die Preiserhöhungen, indem sie fortgesetzte Investitionen in die Programmierung und die Verpflichtung zur Bereitstellung eines höheren Werts für seine Mitglieder zitiert. In dem Aktionärsbrief heißt es, dass diese Preisanpassungen für die Reinvestition und weitere Verbesserungen des Netflix -Dienstes erforderlich sind. Spezifische Preisänderungen wurden in dem Brief nicht detailliert, aber Berichte aus dem Wall Street Journal und Bloomberg schlagen die folgenden Erhöhungen vor:
- ad-unterstützten Plan: $ 6,99 bis 7,99 USD pro Monat
- Standard-Ad-freier Plan: $ 15,49 bis 17,99 USD pro Monat
- Premium -Plan: $ 22,99 bis 24,99 USD pro Monat
Ein neues "Extra-Mitglied mit Anzeigen" wurde ebenfalls eingeführt, das es den Nutzern des Anzeigenplans ermöglicht, gegen eine Gebühr ein zusätzliches Haushaltsmitglied hinzuzufügen. Zuvor war diese Funktion auf Standard- und Premium -Pläne beschränkt.
Trotz der Preiserhöhungen bleibt die finanzielle Leistung von Netflix stark. Der Umsatz im vierten Quartal erreichte 10,2 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 16% gegenüber dem Vorjahr, was das jährliche Umsatzwachstum von 16% auf 39 Milliarden US-Dollar widerspiegelte. Das Unternehmen prognostiziert 2025 bis zum Vorjahr von 12% bis 14% im Jahr 2025.