Heim Nachricht Monsterbedrohung nach existenzieller Untersuchung

Monsterbedrohung nach existenzieller Untersuchung

Dec 30,2024 Autor: Peyton

Eerie Worlds: Ein spannendes CCG mit globalen Folklore-Monstern

Rifts sind selten eine gute Nachricht in Spielen, aber Avid Games hat sich dem Chaos in seinem mit Spannung erwarteten CCG, Eerie Worlds, dem Nachfolger von Cards, the Universe and Everything angenommen. . Dieses Mal liegt der Fokus auf Monstern – furchteinflößenden Kreaturen, die aus genau diesen Rissen auftauchen.

Avid Games hat eine visuell beeindruckende Auswahl an Monstern geschaffen, die alle von realen Horrorvorstellungen aus verschiedenen Mythologien und Folklore inspiriert sind.

Das Spiel verfügt über eine beeindruckende Liste, die japanische Yokai (wie Jikininki und Kuchisake), slawische Monster (wie Vodyanoy und Psoglav) und eine Vielzahl anderer gruseliger Kreaturen von Bigfoot und Mothman bis El Chupacabra umfasst. Jede Karte enthält detaillierte, recherchierte Beschreibungen, die dem Gameplay ein lehrreiches Element hinzufügen.

Eerie Worlds verfügt über four Allianzen (Grimbald, Zerrofel, Rivin und Synnig) und mehrere Horden, die eine komplexe strategische Tiefe schaffen. Monster innerhalb einer Horde haben einige Eigenschaften gemeinsam, andere jedoch nicht, was zu vielfältigen taktischen Möglichkeiten führt.

Deine Monstersammlung, auch Grimoire genannt, kann durch das Zusammenführen doppelter Karten aufgewertet werden. Beginnend mit 160 Basiskarten werden durch die Zusammenführung noch viele weitere freigeschaltet. Die Veröffentlichung weiterer Karten ist in Kürze geplant.

Avid Games hat die Hinzufügung von zwei weiteren Hordes in den kommenden Monaten bestätigt, um sicherzustellen, dass Eerie Worlds kontinuierliche Herausforderungen und Wiederspielbarkeit bietet.

Das Spiel beinhaltet den Aufbau eines Decks aus neun Monsterkarten und einer Weltkarte. Die Schlachten erstrecken sich über neun 30-Sekunden-Runden und erfordern strategische Entscheidungen hinsichtlich der Mananutzung, der Nutzung von Synergien und mehr.

Bereit, in die Welt der furchterregenden Monster einzutauchen? Eerie Worlds ist jetzt kostenlos im Google Play Store und im App Store erhältlich – laden Sie es hier herunter!

Neueste Artikel

06

2025-04

Mojang lehnt die generative KI ab und betont Kreativität in Minecraft

Der Entwickler von Minecraft, Mojang, hat seine Haltung gegen die Einbeziehung generativer künstlicher Intelligenz (KI) in seinen Spielentwicklungsprozess festgestellt. Da die Verwendung von generativer KI in der Spielebranche zunehmend verbreitet wird, zeigt sich die Verwendung von AI-generiertem Kunst in Activision in Call of Dut

Autor: PeytonLektüre:0

06

2025-04

"Booster in modernen Gemeinschaften: Ein umfassender Leitfaden"

https://imgs.51tbt.com/uploads/23/67ebb9458af8c.webp

In der Welt der *modernen Gemeinschaft *sind Booster Ihre Geheimwaffe, um schwierige Levels mit Leichtigkeit zu erobern. Diese leistungsstarken Tools helfen Ihnen dabei, Fliesen effizienter zu löschen und sicherzustellen, dass Sie die schwierigsten Phasen innerhalb der Bewegungsgrenze überwinden können. Ob während des Gameplays oder vor dem Start ausgestattet

Autor: PeytonLektüre:0

06

2025-04

Kingdom Come: Deliverance 2 bekommt dritte Person View Mod

https://imgs.51tbt.com/uploads/98/174169447367d0260958770.jpg

Ein leidenschaftlicher Modder, der als Javier66 bekannt ist, hat eine aufregende neue Modifikation für *Kingdom Come vorgestellt: Deliverance II *, die die Art und Weise revolutioniert, wie Spieler das Spiel erleben. Dieser Mod führt die Fähigkeit ein, mühelos zwischen Perspektiven aus der ersten und dritten Person zu wechseln und den Spielern den Chan anzubieten

Autor: PeytonLektüre:0

06

2025-04

John Carpenter enthüllt, dass es einen Hinweis darüber gibt, wer sich in das Ding verwandelt - und dieser Fan hat möglicherweise das Ganze ausgearbeitet

https://imgs.51tbt.com/uploads/42/174283202767e1819ba27d4.jpg

Das dauerhafte Geheimnis von John Carpenters legendärem Science-Fiction-Horrorfilm *The Thing *hat Fans seit 43 Jahren fasziniert, insbesondere das mehrdeutige Ende, wo es unklar bleibt, ob RJ MacReady, dargestellt von Kurt Russell, oder Childs, gespielt von Keith David, in den Titel des Films Mo.

Autor: PeytonLektüre:0