Miraibo GO, ein mit Spannung erwartetes Monsterfangspiel, das oft mit Palworld verglichen wird, hat endlich einen Veröffentlichungstermin: den 10. Oktober! Dieses von Dreamcube entwickelte Open-World-Spiel zum Sammeln und Überleben von Haustieren bietet Cross-Progression zwischen PC- und mobilen Plattformen.
Spieler erstellen einzigartige Charaktere und wählen zwischen kostenlosen, VIP- oder Gildenwelten (jeweils mit unabhängigen Speicherdateien). Das Abenteuer beinhaltet das Sammeln von über 100 verschiedenen Monstern, jedes mit einzigartigen Fähigkeiten und elementaren Affinitäten. Diese Monster werden zu unschätzbaren Teamkameraden, die im Kampf, beim Aufbau von Stützpunkten, beim Sammeln von Ressourcen, in der Landwirtschaft und bei der Herstellung lebenswichtiger Güter helfen. Der verantwortungsvolle Umgang mit Haustieren ist jedoch von entscheidender Bedeutung – sicherzustellen, dass Ihre Begleiter ausreichend Futter, Wasser, Ruhe und Unterhaltung erhalten.
Eine große Auswahl an Waffen, von einfachen Stöcken bis hin zu fortschrittlichen Waffen, steht zum Aufrüsten und zum Einsatz gegen Monster und menschliche Gegner in verschiedenen Umgebungen der offenen Welt zur Verfügung.
Die Vorregistrierung ist derzeit im Gange und übertrifft die Erwartungen, hat die 400.000-Spieler-Marke überschritten und erste Belohnungsstufen freigeschaltet. Dreamcube strebt 700.000 Vorregistrierungen an, um weitere Belohnungen im Spiel freizuschalten, und unglaubliche 1 Million Vorregistrierungen bescheren allen Spielern einen speziellen Avatar-Rahmen und ein 3-Tage-VIP-Geschenkpaket.
Nach dem Start beginnt eine Gildenversammlungsveranstaltung, bei der Gilden unter der Führung prominenter Content-Ersteller wie NeddyTheNoodle, Nizar GG und Mocraft gegeneinander antreten. Die 20 besten Gilden mit den meisten rekrutierten Spielern erhalten den Sieg und zusätzliche Belohnungen. Weitere Informationen zu diesen Belohnungen finden Sie auf den Facebook- und Discord-Seiten von Miraibo GO.
Registrieren Sie sich jetzt vorab für Miraibo GO auf Android, iOS oder PC – [Link entfernt].