Heim Nachricht Loop Hero erreicht eine Million Downloads auf Mobilgeräten

Loop Hero erreicht eine Million Downloads auf Mobilgeräten

Jan 04,2025 Autor: Chloe

Der mobile Triumph von Loop Hero: Über 1 Million Downloads!

Loop Hero, das fesselnde Zeitschleifen-Rollenspiel von Four Quarters, hat einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht: über eine Million mobile Downloads! Dieser Erfolg erfolgt nur zwei Monate nach der Veröffentlichung auf Mobilgeräten und ist ein Beweis für die anhaltende Attraktivität des Spiels. Loop Hero wurde erstmals 2021 auf Steam veröffentlicht und fasziniert Spieler weiterhin mit seiner einzigartigen Mischung aus Roguelike-Gameplay und zeitraubender Erzählung.

In Loop Hero begeben sich Spieler auf gefährliche Expeditionen gegen einen bösartigen Lich, der die Welt in zeitliches Chaos gestürzt hat. Die Reise beinhaltet die Verbesserung Ihres Helden, den Erwerb neuer Ausrüstung und das strategische Navigieren durch jede Runde, um sich auf den ultimativen Showdown vorzubereiten.

Playdigious hat diesen von der Kritik gefeierten Titel auf mobile Plattformen gebracht. Sein innovatives Gameplay und seine fesselnde Handlung haben bei mobilen Spielern großen Anklang gefunden.

yt

Mobiles Gaming neu definiert:

Das weit verbreitete Missverständnis, dass „es auf Mobilgeräten nichts Gutes gibt“, wird durch Titel wie Loop Hero zunehmend in Frage gestellt. Dieser Erfolg zeigt den wachsenden Trend von Indie-Entwicklern, erstklassige Nicht-Gacha-Spiele für mobile Zielgruppen anzubieten.

Während die genaue Anzahl der zahlenden Kunden unbekannt bleibt (Loop Hero bietet eine kostenlose Testversion an), macht selbst eine bescheidene Conversion-Rate Mobilgeräte zu einer äußerst attraktiven Plattform für Entwickler. Die über eine Million Downloads in nur zwei Monaten unterstützen dies deutlich.

Auf der Suche nach weiteren außergewöhnlichen Handyspielen? Schauen Sie sich unser wöchentliches Feature an, das die fünf besten neuen Handyspiele hervorhebt, und unsere kuratierte Liste der besten Handyspiele des Jahres 2024 (bisher)!

Neueste Artikel

07

2025-04

Zenlose Zone Null: März 2025 aktive Promo -Codes

https://imgs.51tbt.com/uploads/63/174126242667c98e5a57e02.jpg

Spiele sollen den Spielern Freude und Aufregung bringen, und dies kann durch atemberaubende Grafiken, faszinierende Handlungsstränge, einzigartige Merkmale oder sogar den Nervenkitzel der Einlösten von Promo -Codes erreicht werden. * Zenless Zone Zero* (ZZZ) ist keine Ausnahme, was den Spielern die Möglichkeit bietet, ihr Spielerlebnis zu verbessern

Autor: ChloeLektüre:0

07

2025-04

Ultimatives Hühnchenpferd kommt bald nach iOS, Android

https://imgs.51tbt.com/uploads/22/174315243967e665373a48c.webp

Machen Sie sich bereit für einen wilden und verrückten Spaß, da Ultimate Chicken Horse später in diesem Jahr Android und iOS treffen soll. Diese Multiplayer -Sensation entwickelt von Clevere Bemanging und veröffentlicht von Noodlecake und ermöglicht es Ihnen und Ihren Freunden, Levels zu erstellen, während Sie versuchen, sich gegenseitig zu sabotieren. Vorbestellungen sind jetzt offen, s

Autor: ChloeLektüre:0

07

2025-04

Duett Nacht Abyss: jetzt vorregistriert

https://imgs.51tbt.com/uploads/15/174304444267e4bf5abb116.png

Machen Sie sich bereit, in die aufregende Welt von Duet Night Abyss zu tauchen, einem mobilen Schützen-RPG, der Sie in eine faszinierende dunkle Fantasy-Umgebung eintaucht. Egal, ob Sie sich dem Abenteuer anschließen möchten oder nur neugierig auf die Verfügbarkeit des Spiels, wir haben Sie mit dem neuesten Vorregister bedeckt

Autor: ChloeLektüre:0

07

2025-04

Billbil-Kun: Das neueste Indiana Jones-Spiel startet im April auf PS5

https://imgs.51tbt.com/uploads/47/174165126567cf7d416e197.jpg

Der renommierte Insider Billbil-Kun, bekannt für seine Erfolgsgeschichte genauer Berichte, hat kürzlich neue Informationen über Indiana Jones und The Great Circle vorgestellt. Nachdem Billbil-Kun die jüngsten Lecks und Gerüchte analysiert hat, hat sie den erwarteten PS5-Port beleuchtet, der am 17. April starten soll. Tom Warre

Autor: ChloeLektüre:0