Heim Nachricht Alle Erweiterungen und DLCs von Elder Scrolls Online (ESO) in der richtigen Reihenfolge

Alle Erweiterungen und DLCs von Elder Scrolls Online (ESO) in der richtigen Reihenfolge

Jan 21,2025 Autor: Zachary

Die Navigation durch die umfangreichen Inhalte von The Elder Scrolls Online (ESO) nach einem Jahrzehnt kann eine Herausforderung sein. Dieser Leitfaden listet alle Erweiterungen und DLCs chronologisch auf und bietet einen klaren Ausgangspunkt, bevor Sie sich in Gold Road stürzen.

Alle ESO-Erweiterungen und DLCs in Veröffentlichungsreihenfolge

Gold Roap Chapter for ESO.

Bild über Zenimax Online Studios.

ESOs erster DLC, Imperial City (August 2015), ist älter als das jährliche Kapitelveröffentlichungsmodell, das 2017 mit Morrowind eingeführt wurde. Die Inhaltsstruktur hat sich weiterentwickelt, aber die vollständige chronologische Reihenfolge seit 2015 ist wie folgt :

  1. Kaiserstadt (August 2015): PvP-Zone, Weißgoldturm, Gefängnis der Kaiserstadt.
  2. Orsinium (November 2015):Große Zonenerweiterung mit Einführung von Wrothgar.
  3. Diebesgilde (März 2016): Neue Fertigkeitslinie, Hew's Bane-Zone und Fraktionsgeschichte.
  4. Dunkle Bruderschaft (Mai 2016):Neue Fertigkeitslinie, Gold Coast-Zone und Fraktionsgeschichte.
  5. Shadows of the Hist (August 2016): Dungeon-DLC einschließlich Ruins of Mazzatun und Cradle of Shadows.
  6. Morrowind (Juni 2017):Erweiterung des ersten Kapitels mit Einführung der Warden-Klasse, der Vvardenfell-Zone und der Halls of Fabrication-Prüfung.
  7. Horns of the Reach (August 2017): Dungeon-DLC einschließlich Bloodroot Forge und Falkreath Hold.
  8. Clockwork City (Oktober 2017):Zonen-DLC inklusive Asylum Sanctorium Trial.
  9. Dragon Bones (Februar 2018): Dungeon-DLC einschließlich Scalecaller Peak und Fang Lair.
  10. Summerset (Juni 2018): Kapitelerweiterung mit Summerset-Zone, Fertigkeitslinie des Psijic-Ordens und Cloudrest-Prüfung.
  11. Wolfhunter (August 2018): Dungeon-DLC einschließlich Moon Hunter Keep und March of Sacrifices.
  12. Murkmire (Oktober 2018):Zonen-DLC fügt Murkmire hinzu.
  13. Wrathstone (Februar 2019): Dungeon-DLC einschließlich Depths of Malatar und Frostvault.
  14. Elsweyr (Mai 2019): Kapitelerweiterung mit Einführung von Northern Elsweyr, der Nekromantenklasse und der Sunspire-Prüfung.
  15. Scalebreaker (August 2019): Dungeon-DLC einschließlich Lair of Maarselok und Moongrave Fane.
  16. Dragonhold (Oktober 2019): Zonen-DLC mit Süd-Elsweyr und Abschluss des Jahres des Drachen.
  17. Harrowstorm (Februar 2020): Dungeon-DLC einschließlich Icereach und Unhallowed Grave.
  18. Greymoor (Mai 2020): Kapitelerweiterung mit Hinzufügung von Western Skyrim, der Fertigkeitslinie „Scrying“ und Kynes Aegis-Prüfung.
  19. Stonethorn (August 2020): Dungeon-DLC einschließlich Stone Garden und Castle Thorn.
  20. Markarth (November 2020): Zonen-DLC, der The Reach hinzufügt und das Skyrim-Jahr abschließt.
  21. Flames of Ambition (März 2021): Dungeon-DLC einschließlich The Cauldron und Black Drake Villa.
  22. Blackwood (Juni 2021): Kapitelerweiterung mit Hinzufügung der Blackwood-Zone, eines Gefährtensystems und der Rockgrove-Prüfung.
  23. Waking Flame (August 2021): Dungeon-DLC einschließlich Red Petal Bastion und The Dread Cellar.
  24. Deadlands (November 2021): Zonen-DLC, der Deadlands und Fargrave hinzufügt und Gates of Oblivion abschließt.
  25. Ascending Tide (März 2022): Dungeon-DLC einschließlich Coral Aerie und Shipwright’s Regret.
  26. High Isle (Juni 2022): Kapitelerweiterung mit High Isle, Tales of Tribute-Kartenspiel und Dreadsail Reef-Dungeon.
  27. Lost Depths (August 2022): Dungeon-DLC einschließlich Graven Deep und Earthen Root Enclave.
  28. Firesong (November 2022): Zonen-DLC, der Galen hinzufügt und einjährige Geschichten abschließt.
  29. Scribes of Fate (März 2023): Dungeon-DLC einschließlich Scrivener’s Hall und Bal Sunnar.
  30. Necrom (Juni 2023): Kapitelerweiterung mit Hinzufügung von Telvanni Peninsula und Apocrypha, Einführung der Arkanist-Klasse und Sanity’s Edge Trial.
  31. Infinite Archive (November 2023):Kostenloser DLC, der einen unbegrenzten rundenbasierten Dungeon hinzufügt.
  32. Scions of Ithelia (März 2024): Dungeon-DLC inklusive Bedlam Veil und Oathsworn Pit.
  33. Gold Road (Juni 2024): Kapitelerweiterung, die Necroms Geschichte fortsetzt und Zauberherstellung hinzufügt.

Während viele Erweiterungen und DLCs thematisch gruppiert sind, reicht es aus, Necrom und den dazugehörigen Dungeon-DLC abzuschließen, um Gold Road zu verstehen. The Elder Scrolls Online ist auf PC, Xbox und PlayStation verfügbar.

Neueste Artikel

20

2025-04

Leitfaden: Verwenden von Legacy XP -Token in Black Ops 6

https://imgs.51tbt.com/uploads/58/173494838667693622546ec.png

Die Rückkehr des klassischen *Prestige -Systems Call of Duty *hat das XP -Grind in *Black Ops 6 *wieder entzündet, was es zu einem heißen Thema unter Fans macht. Wenn Sie aktuelle *Kabeljau *-Titel wie *Modern Warfare 3 *und *Warzone *gespielt haben, haben Sie möglicherweise eine Abkürzung, um schneller zu steigen. Hier ist ein detaillierter Leitfaden zu uns

Autor: ZacharyLektüre:0

20

2025-04

Zenlose Zone Zero enthüllt atemberaubende Pulchra -Teaser

https://imgs.51tbt.com/uploads/19/174160807467ced48aafc8e.jpg

Hoyoverse hat einen aufregenden Teaser mit Pulchra Fellini vorgestellt, dem neuesten A-Rank-Agenten, der sich Zenless Zone Zero im kommenden Patch 1.6 anschließt. Im Teaser sehen wir, wie Pulchra eine dringend benötigte Pause von ihren Söldnerpflichten macht und sich in einem Massagesalon in New Eridu entspannte

Autor: ZacharyLektüre:0

20

2025-04

Nintendo Direkt März 2025: Alle Details enthüllt

https://imgs.51tbt.com/uploads/20/174306603467e513b2c54e2.png

Nintendo hat aufregende Neuigkeiten für Fans mit der Ankündigung einer Nintendo Direct -Präsentation für März 2025. Tauchen Sie ein, um alle Details zum Zeitplan der Veranstaltung, Plattformen und welche Ankündigungen zu erwarten sind.

Autor: ZacharyLektüre:0

20

2025-04

"Negima! Magister Negi Magi: Mahora Panic startet morgen auf allen Browsern"

https://imgs.51tbt.com/uploads/46/173971802467b1fd88572bf.jpg

CTW hat aufregende Neuigkeiten für Fans der geliebten Manga -Serie Negima! Magister Negi Magi. Das mit Spannung erwartete Browser-basierte Spiel, Mahora Panic, soll von 17. bis G123 auf den Markt kommen und die bezaubernde Welt der Mahora Academy in Ihren Browser bringen. Dieser 10V10 -Idle -RPG markiert den ersten Br

Autor: ZacharyLektüre:1