
Fans von * Cyberpunk 2077 * waren einst von der Aussicht auf einen weitläufigen DLC -Set im Weltraum, insbesondere auf dem Mond, begeistert, aber leider beschloss CD Projekt Red, das Projekt zu regeln. Dank der fleißigen Bemühungen von Blogger und Dataminer Simmzk haben wir Einblicke in das gewonnen, was dieses kosmische Abenteuer durch Lecks und Spielcode -Dateien mit sich gebracht hat.
Die Dateien des Spiels enthüllten faszinierende Elemente wie Mondoberflächenkarten, detaillierte Bereiche wie das Außenfilmset und Drogenlabor und ein Modell eines Rovers. Der geplante Mondstandort war ehrgeizig groß und umfasste möglicherweise ein Viertel der Größe der Nachtstadt und als Open-World-Umgebung. Dies hätte das Spielraum des Spiels dramatisch erweitert und den Spielern eine neue Grenze weit entfernt von den vertrauten Neon-beleuchteten Straßen der Nachtstadt bieten.
Einer der Höhepunkte des vorgeschlagenen DLC war der Kristallpalast, eine Elite -Raumstation. Obwohl es nicht in das letzte Spiel geschafft wurde, können die Spieler einen Blick darauf in einem der Enden werfen, wenn V aus einem Raumschifffenster aussieht. Darüber hinaus enthüllten Dateien einen Prototyp für eine Null-Grenze-Leiste, die mit einer verschrotteten Quest mit dem Namen "201" verbunden war, die mit der Arasaka-Storyline verknüpft war.
Es gibt Hoffnung unter Fans, dass einige dieser ehrgeizigen Konzepte im kommenden Projekt von CD Projekt Red *Orion *überarbeitet werden könnten, das das *Cyberpunk *-Universum weiter erweitern möchte. Das Studio hat jedoch noch offiziell bestätigt, ob diese Ideen wiederverwendet werden.
Während der Mond -DLC vorerst ein verlockendes "Was wäre wenn" bleibt, bieten die entdeckten Details einen faszinierenden Blick in eine mutige, unerforschte Richtung für *Cyberpunk 2077 *. Diese Expansion hätte die Erkundung der Weltraums mit der legendären Cyberpunk -Atmosphäre des Spiels nahtlos gemischt haben können und die Grenzen dessen überschreiten, was Spieler in dieser dystopischen Welt erleben könnten.