Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics ($ 49.99)
Für die 90er-Jahre-Fans von Marvel, Capcom und Fighting Games waren Capcoms Marvel-basierte Kampfspiele ein Traum. Beginnend mit den hervorragenden X-Men: Children of the Atom verbesserte sich die Serie konsequent und expandierte sich mit Marvel Super Heroes zum breiteren Marvel-Universum, und dann die bahnbrechenden Marvel/Street Fighter Crossovers, Crossovers, dann Gipfel in der ikonischen Marvel vs. Capcom und dem phänomenalen Marvel vs. Capcom 2 . Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics umfasst diese Ära und fügt Capcoms klassischer Punisher hinzu. Eine wirklich fantastische Sammlung von Spielen.
Diese Zusammenstellung teilt viele Funktionen mit der
Capcom Fighting Collection , einschließlich leider der Single Shared Save State in allen sieben Spielen. Dies ist besonders frustrierend mit dem Beat -sie, wo unabhängige Ersparnis von Vorteil wäre. Die Kollektion zeichnet sich jedoch in anderen Bereichen aus: umfangreiche visuelle Filter- und Gameplay -Optionen, eine Fülle von Kunst und ein Musikplayer sowie einen Online -Multiplayer für Rollback. Eine bemerkenswerte Ergänzung ist die Naomi -Hardware -Emulation, die zu einer hervorragenden Marvel vs. Capcom 2 Erfahrung führt.
Obwohl keine Kritik, ist das Fehlen von Home -Console -Versionen spürbar. Die PlayStation Ex-Versionen der Tag-Team-Spiele bieten einzigartige Elemente und der Dreamcast
Marvel vs. Capcom 2 bietet zusätzliche Funktionen. Das Einbeziehen von Capcoms Super Nes -Marvel -Titeln wäre trotz ihrer Unvollkommenheiten eine willkommene Ergänzung gewesen. Der Titel "Arcade Classics" wird jedoch hier genau angewendet.
Marvel und Fighting Game -Enthusiasten werden diese großartige Sammlung zu schätzen wissen. Die Spiele sind außergewöhnlich, sorgfältig erhalten und durch exzellente Extras und Optionen ergänzt. Der einzelne Save-Status ist ein erheblicher Nachteil, aber ansonsten ist dies eine nahezu perfekte Zusammenstellung.
Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics ist ein Muss für Switch-Besitzer.
Switcharcade -Score: 4,5/5
Yars steigen (29,99 $)
Die anfängliche Skepsis in Bezug auf dieses Metroidvania-Stil
Yars
war verständlich. Das Konzept eines jungen, nackten Hackers namens Yar in einer Metroidvania von Yars 'Revenge fühlte sich unpassend an. Wayforward liefert jedoch ein solides Spiel. Die Grafik und das Audio sind ausgezeichnet, das Gameplay ist reibungslos und Level -Design ist kompetent. Boss -Schlachten, typisch für Wayforward -Titel, tendieren zu langwierig, aber nicht kritisch.
Wayforward schließt die Lücke zwischen dem ursprünglichen Single-Screen-Shooter und dieser neuen Iteration erfolgreich zusammen. Yars 'Rache -Stil-Sequenzen sind häufig, die Fähigkeiten spiegeln das Original wider und die Überlieferung ist überraschend gut integriert. Die Verbindung fühlt sich angespannt an, aber Ataris Versuche, ihre klassische Bibliothek wiederzubeleben, sind verständlich. Die Attraktivität des Spiels könnte begrenzt sein, da er zwei unterschiedliche Zielgruppen mit wenig Überschneidung gerecht wird.
Trotz konzeptioneller Bedenken ist Yars aufsteigen . Es kann die Genre -Titanen möglicherweise nicht übertreffen, aber es bietet ein befriedigendes Metroidvania -Erlebnis für ein Wochenend -Durchspiel. Zukünftige Raten könnten möglicherweise seinen Platz festigen.
Switcharcade Score: 4/5
Rugrats: Abenteuer in Gameland (24,99 USD)
Da es keine signifikanten
-Rugrats Nostalgie fehlten, waren die Erwartungen an Rugrats: Abenteuer in Gameland moderat. Die knackigen Bilder und die anfangs unangenehmen Steuerelemente des Spiels waren sofort erkennbar. Das vertraute Rugrats -Titelsong und die Reptarmünzen fügten Authentizität hinzu. Das Kernspiel ist ein klassischer Plattformer mit Erkundungselementen.
Die überraschende Ähnlichkeit des Spiels mit
Super Mario Bros. 2 (USA) wurde beim Charakterwechsel klar. Jeder Charakter (Tommy, Chuckie, Phil, Lil) besitzt einzigartige Sprunghöhen und Fähigkeiten und spiegelt die vielfältigen Gameplay -Mechanik des Originals wider. Feinde können aufgenommen und geworfen werden, Blöcke können gestapelt werden und die Sandgrabenmechanik sind enthalten.
Die Hommage des Spiels an andere Plattformer ist offensichtlich, aber seine Kerninspiration ist unbestreitbar
Super Mario Bros. 2 . Die Boss-Schlachten sind ansprechend, und die Option, zwischen modernen und 8-Bit-Visuals und Soundtracks zu wechseln, fügt den Wiederholungswert hinzu. Der Mehrspielermodus wird ebenfalls unterstützt. Die einzigen Nachteile sind seine Kürze und Einfachheit.
Rugrats: Abenteuer in Gameland übertrifft die Erwartungen. Es ist ein hochwertiger Plattformer, der an Super Mario Bros. 2 erinnert und durch zusätzliche Funktionen verbessert wird. Die -Rugrats Lizenz ist effektiv integriert, obwohl die Sprachausgabe in Zwischensequenzen eine willkommene Ergänzung gewesen wäre. Trotz seiner kurzen Länge ist es eine lohnende Erfahrung für Plattformer und Rugrats -Fans.
Switcharcade Score: 4/5