Gearbox-CEO Randy Pitchford hat zugesagt, dem todkranken Borderlands-Fan Caleb McAlpine dabei zu helfen, das kommende Borderlands 4 vorzeitig zu spielen, und erfüllt sich damit einen Herzenswunsch.
Der Wunsch eines unheilbar kranken Spielers, Borderlands 4 früher zu spielen
Der CEO von Gearbox antwortet auf die Bitte der Fans
Caleb McAlpine, ein 37-Jähriger, der gegen Krebs im vierten Stadium kämpft, teilte auf Reddit seinen Wunsch, Borderlands 4 zu erleben, bevor er starb. Sein Appell fand großen Anklang bei Gearbox-CEO Randy Pitchford, der auf Twitter (X) mit dem Versprechen antwortete, alle Möglichkeiten zu erkunden, um dies zu erreichen. Pitchford bestätigte die anschließende E-Mail-Kommunikation mit McAlpine.
„Ich bin ein großer Borderlands-Fan und weiß nicht, ob ich bei Borderlands 4 dabei sein werde“, teilte McAlpine mit. „Kann mir jemand helfen, Gearbox zu kontaktieren, um früh zu spielen?“
Borderlands 4, das auf der Gamescom 2024 enthüllt wurde, soll 2025 erscheinen, was für die meisten Spieler eine lange Wartezeit bedeutet. Allerdings ist McAlpines Zeit begrenzt, da seine GoFundMe-Seite eine Prognose von 7–12 Monaten angibt, die sich bei erfolgreicher Behandlung möglicherweise auf zwei Jahre verlängern kann.
Trotz seiner Diagnose behält McAlpine seine positive Einstellung bei. Auf seiner GoFundMe-Seite teilte er mit: „Manche Tage sind schwieriger als andere, aber ich glaube fest daran, dass Gott die Ärzte führen wird.“ Seine GoFundMe-Kampagne hat über 6.000 US-Dollar gesammelt, um medizinische Kosten zu decken.
Die Geschichte von Gearbox, Fans zu unterstützen
Dies ist nicht das erste Mal, dass Gearbox Mitgefühl für seine Community zeigt. Im Jahr 2019 überreichten sie Trevor Eastman, einem weiteren Fan, der gegen Krebs kämpfte, eine frühe Kopie von Borderlands 3. Leider verstarb Eastman später in diesem Jahr, aber seine Erinnerung lebt durch die legendäre Waffe „Trevonator“ weiter.
Im Jahr 2011 ehrte Gearbox das Andenken an Michael Mamaril, indem es in Borderlands 2 einen nach ihm benannten NPC schuf und damit eine bleibende Hommage darstellte.
Während die Veröffentlichung von Borderlands 4 noch einige Zeit auf sich warten lässt, ist das Engagement von Gearbox, das Spiel zu einem geschätzten Erlebnis zu machen, offensichtlich. Pitchfords Aussage unterstreicht den Ehrgeiz des Teams, die Serie auf ein neues Niveau zu heben. Weitere Details zu den Funktionen des Spiels warten auf zukünftige Ankündigungen. In der Zwischenzeit können Fans Borderlands 4 auf Steam auf ihre Wunschliste setzen.